Aktuelles aus Wellness, Kur, Kneipp, Hotel und Bad Wörishofen

Kneippen ist Immaterielles Kulturerbe

Armguss
5 Säulen Hausansicht

Die Deutsche UNESCO-Kommission hat am 04.12.2015 bekannt gegeben, dass das „Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde. Anfang des Jahres hatten die Stadt Bad Wörishofen, der Kneipp-Bund e.V. und der Verband der Kneippheilbäder und Kneippkurorte einen gemeinsamen Antrag eingereicht.

Zum Immateriellen Kulturerbe zählen lebendige Traditionen aus den Bereichen Tanz, Theater, Musik, mündliche Überlieferungen, Naturwissen und Handwerkstechniken. Formen immateriellen Kulturerbes sind entscheidend von menschlichem Wissen und Können getragen. Sie sind Ausdruck von Kreativität und Erfindergeist, vermitteln Identität und Kontinuität. Zu dem exklusiven Reigen der immateriellen Kulturerben zählt nun auch das original bayerische Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp.

Die traditionelle Kneipp-Kur beruht auf dem Zusammenspiel von fünf Säulen: Basis ist die sogenannte Ordnungstherapie, die Lehre vom geregelten Leben, dem inneren und äußeren Gleichgewicht. Durch Yoga, Atemtherapie und auch Ausdauertraining kommt der Mensch wieder zur Ruhe und lernt Lösungen zu entwickeln, seinen Alltag besser zu bewältigen. Darauf aufbauend gibt es die Ernährungs-, Bewegungs-, Wasser- und Phytotherapie.

Quelle: http://www.eturbonews.de/4905/kneippen-immaterielles-kulturerbe

Wir, das Kur- und Wellnesshotel Förch, sind stolz darauf in unserem Haus die Lehre Sebastian Kneipps ausführen zu dürfen.

Verleihung der Silbernen Ehrennadel für Frau Katharina Thiele

Überreichung der Silbernen Ehrennadel
Mitfeiernde Gäste unseres Hauses
Entenleber

Für 624 Nächte in unserem Haus wurde am Mittwoch, den 28.10.2015 Frau Katharina Thiele die Silberne Ehrennadel von Herrn Christian Förch überreicht. Seit 2003 ist Frau Thiele regelmäßiger Gast in unserem Hotel.

Wir freuen uns sehr, dass uns dieses langjährige Vertrauen entgegengebracht wird und bedankten uns bei Ihr mit einem Blumenstrauß und einer Wellnessbehandlung.

Im Rahmen einer kleinen Feier wurde dieses besondere Ereignis bei einem Glas Gewürztraminer und Entenleber zusammen mit Familie Meyer, Familie Elske, Christine Niedoba, Herrn Schaumann und Herrn Christian Förch gefeiert.

Wir wünschen Frau Thiele für die Zukunft alles Gute und würden uns sehr freuen, Sie noch lange als unseren Stammgast begrüßen zu dürfen.

Betriebsfeier 2105

Ehrung Betriebsfeier Hotel Förch
Essen Betriebsfeier

Betriebsfeier 2015

Am 17. Oktober fand unsere alljährliche Betriebsfeier im Landgasthof Hubertus in Apfeltrang statt.

Nach dem gemeinsamen Essen wurden von Herrn Christian Förch die neuen Mitarbeiterinnen vorgestellt.

Seit letzten Jahr haben wir durch Frau Tanja Boyken eine weitere Unterstützung im Hauskeepingbereich und als neue Servicemitarbeiterin dürfen wir Frau Patricia Ledermann in unserem Team willkommen heißen. Am 1. September begann für Kimberly Böhm und Salima Abakouy Saer die Ausbildung zur Hotelfachfrau. Wir wünschen allen einen guten Start und viele schöne Stunden in unserem Hotel.

Auch konnte sich Herr Förch bei zwei unserer Mitarbeiter bedanken.
So wurde unsere Köchin Frau Silvia Balzert für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Ein besonderer Dank galt Herrn Erwin Haggenmüller, der nach über 38 Jahren, als Küchenchef, am 1.1.2016 in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen darf. Wir wünschen Herrn Haggenmüller für seine Zukunft alles erdenklich Gute, viel Ruhe und Entspannung, vor allem Gesundheit.

Anschließend wurde in geselliger Runde bis spät in die Nacht noch zusammen gesessen.

Ein herzliches Dankeschön an Familie Förch für diesen schönen Abend.

Oktoberfest in unserem Haus

Belegschaft Oktoberfest
Hauscocktail Oktoberfest

Anlässlich des Münchener Oktoberfestes wurde unser Dinnerabend am 1. Oktober 2015 mit einem Oktoberfestmenü veranstaltet. Unser Servicepersonal zeigte sich an diesem Abend traditionell in Dirndl & Lederhose. Nach einem bayerischen 4-Gang-Menü sorgte dann unser Musiker Heinz Reimann für die passende Stimmung.

Sonntag Abend gibt's bei uns ein Kaltes Buffet

Wurstplatten
Fischplatten
Geflügelsalat, Eiersalat

Jeden Sonntag bieten wir unseren Gästen ein kaltes Buffet mit verschiedenen Allgäuer Spezialitäten wie: Roher- und gekochter Schinken, Leberkäse, Kalbskäse, roter und weißer Pressack, einer Fischplatte sowie verschiedenen Salaten an. Als Vorspeise servieren wir noch eine Tagessuppe. Abgerundet wird das Buffet mit einem Käsebrett.

Holidaycheck 2015

Holidaycheck 2015

HolidayCheck 2015

Auch in diesem Jahr erhielten wir wieder von HolidayCheck die Auszeichnung für eines der beliebtesten Hotels Bad Wörishofens.

Wir freuen uns, dass unser Team auf diese Art und Weise von Ihnen, unseren Gästen, belohnt wird.

Ihre Familie Förch

Bestandene Prüfung zur Hotelfachfrau

Bestandene Prüfung als Hotelfachfrau

Wir gratulieren unseren Auszubildenden Sarah Quintus und Katharina Liepert recht herzlich zur bestandenen Prüfung als Hotelfachfrau und freuen uns, dass Beide auch weiterhin unser Servicepersonal unterstützen werden.

Silberne Ehrennadel für Herrn Alois Zinnbauer

Silberne Ehrennadel für Herrn Zinnbauer
Feier in geselliger Runde der silbernen Ehrennadel

Wieder einmal durften wir in unserem Hause eine Ehrung mit der silbernen Ehrennadel vornehmen. Am 12.5.2015 wurde Herr Alois Zinnbauer für 600 Nächte in Bad Wörishofen von Hotelinhaber Christian Förch geehrt und ist nun Ehrenkurgast.

Herr Zinnbauer der schon seit vielen Jahren Stammgast in unserem Hotel ist, freute sich mit weiteren Gästen sehr über diese Auszeichnung. Anschließend wurde bei schönem Wetter auf unserer Terrasse mit einem Glas Sekt angestoßen.

Wir bedanken uns bei Herrn Zinnbauer herzlich für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und wünschen ihm Gesundheit und noch viele gesellige Stunden in unserem Hause.

Dessertbüffet

Desserbüffet
Obst Dessertbüffet
Dessertbüffet

Immer wieder eine "Sünde" wert.... hier ein kleiner Auszug aus unserem Desserbüffet vom Freitag Abend.

Kissenbar

Kissenbar
Kissenbar

Wir wollen, dass Sie bei uns besonders gut schlafen...
... und sich während Ihres Aufenthaltes gut erholen.

Deshalb bieten wir Ihnen seit Dezember 2014 die Möglichkeit während Ihres Aufenthaltes verschiedene Kissen aus unserer Kissenbar zu testen. Weitere Informationen erhalten Sie dann an unserer Rezeption.

Seit vielen Jahren haben wir eine enge Kooperation mit dem regionalen Schlafspezialisten der Firma Betten Ullmann aus Bad Wörishofen. So werden unsere Betten und Zudecken stets nach den neuesten Erkenntnissen ausgewählt.

Sollten Sie doch einmal Probleme beim einschlafen haben, versuchen Sie es einfach mit einem Glas warmer Milch mit Honig.
Dies hilft den schlaffördernden Botenstoff Serotin herzustellen.

Oder Sie stellen sich einen Kräutertee zusammen:

20 g Hopfen
20 g Melisse
20 g Passionsblume
20 g Baldrian
Pro Tasse 1 TL der Mischung mit kochendem Wasser übergießen, 10 Min. ziehen lassen und abfiltern. Trinken Sie 4-5 Wochen 3 x täglich eine Tasse.

Viel Erfolg und einen gesunden Schlaf
wünscht Ihnen das Kur- und Wellnesshotel Förch

Seiten