Aktuelles aus Wellness, Kur, Kneipp, Hotel und Bad Wörishofen

Goldene Ehrennadel für Frau Bäcker Dorothea

Goldene Ehrennadel
Gästeehrung im Kurhotel Förch
Gästeehrung Dorothea Bäcker

Seit über 45 Jahren kommt Frau Dorothea Bäcker aus Olching bereits nach Bad Wörishofen, um hier zwei bis dreimal im Jahr den Urlaub zu verbringen. Angefangen hat die Liebe zu Bad Wörishofen im Jahr 1971 noch zusammen mit ihrem Mann im Kurhotel Lührs am Eichwald.

Seit 1986 dürfen wir Frau Bäcker nun als unseren Stammgast willkommen hießen und konnten Sie am Dienstag, 27. März 2018 mit der goldenen Ehrennadel für 809 Nächte ehren. Als erstes sprach Herr Christian Förch seinen Dank für ihre langjährige Treue mit einem Präsent und einem Blumenstrauß aus.

Danach wurde ihr von Stefan Welzel, 2. Bürgermeister und Frau Petra Nocker vom Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen die goldene Ehrennadel angesteckt. Beide Vertreter unserer Kneippstadt bedankten sich ebenfalls mit einem Geschenk und wünschten Ihr für die Zukunft noch viele schöne Tage in Bad Wörishofen und in unserem Haus.

Danach wurde gemeinsam bei Weißwurst mit Brezen und einem Glas Sekt auf dieses Ereignis angestoßen und noch die ein oder andere Anekdote aus über 45 Jahren erzählt.

2 mal Ehrung für jeweils über 600 Nächte in unserem Haus

Gleich zweimal innerhalb einer Woche konnten wir im Februar zwei langjährige Stammgäste für Ihre Treue zu unserem Hotel ehren. So erhielt am 9. Februar Frau Barbara Zeiler aus Pommersfelden und am 16. Februar Frau Barbara Baez aus Leer jeweils die silberne Ehrennadel von Herrn Christian Förch überreicht

Gemeinsam wurden diese beiden Ereignisse mit Freunden und Bekannten, die gerade ebenfalls Urlaub bei uns machten, bei Weißwurst und Weissbier bzw. bei Elsässer Flammkuchen und einem gutem Glas Wein gefeiert.

Wir bedanken uns bei Frau Barbara Zeiler und Frau Barbara Baez sehr für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen den beiden für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Wir würden uns sehr freuen, sie bei bester Gesundheit noch oft in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

Ausflug zur Allgäu Brennerei und in die Käserei nach Weizern

Schnaps Allgäu Brennerei
Hopfensee
Käserei Weizen

Unser 1. Ausflug anlässlich des diesjährigen Weihnachtsprogrammes fand am Donnerstag, den 21. Dezember ins schöne Allgäu statt. Busfahrer Josef von Busreisen Linder, brachte uns von Bad Wörishofen über Obergünzburg hinauf nach Kempten zur "Allgäu Brennerei". Dort durften wir bei einer kurzen Powerpoint Präsentation alles Wissenswerte über die Brennerei erfahren. Nach einer Besichtigung der Brennstation und der Abfüllanlage ging es weiter zum Verkaufsraum. Dort hatten wir die Gelegenheit aus 65 verschiedenen Sorten das ein oder andere “Stamperl” zu testen.

Im Anschluss fuhren wir weiter an den Hopfensee um bei Kaffee und Kuchen das schöne Panorama der Berge und des Sees zu genießen.

Danach ging es zur Käserei nach Weizern. Hier hatten unsere Gäste die Möglichkeit verschiedene Käsesorten zu probiren und mit nach Hause zu nehmen.

Unser besonderer Dank geht an unseren Busfahrer Josef, der uns während der gesamten Fahrt immer wieder mit aufschlussreichen Informationen versorgt hatte.

Seit 2017 im Kurhotel Förch Bad Wörishofen: Appartement

Appartement im Kurhotel Förch Bad Wörishofen

Wir haben wir Sie ein neues Appartement errichtet.

Neben einem großen geräumigen Wohnzimmer gibt es zwei Schlafzimmer (1 x Doppelzimmer, 1 x Einzelzimmer) und eine großzügige Dachterrasse.

Ein großzügiges Badezimmer erachten wir für selbstverständlich, worin Dusche und Badewanne mit Massagedüsen enthalten sind. Die Toilette ist separat.

Ebenso enthalten sind technisch aktuelle Flachbild-Fernseher und gut ausgeleuchtete Regale.

Das Appartement zählt zu den Zimmertypen D1.

Entspannen Sie bei uns... stilvoll!

Gästeehrung mit der silbernen Ehrennadel an Frau Marianne Sieben

Am Donnerstag den 4. Mai 2017 wurde in unserem Haus wieder die silberne Ehrennadel an Frau Marianne Sieben aus Alzey verliehen. Frau Sieben ist seit 1982 ein treuerStammgast und konnte somit für 600 Nächte bei uns von Hotelinhaber Christian Förch dafür geehrt werden. In den ersten Jahren besuchte uns Familie Sieben noch einmal jährlich doch bald schon wurde daraus ein zweimaliger Aufenthalt pro Jahr.

Bei einer kleinen Feier wurde zusammen mit weiteren treuen Gästen - Frau Katharina Seitz, Frau Ute Ritter sowie Familie Goß - bei belegten Häppchen und einem Glas Sekt auf dieses freudige Ereignis angestoßen.

Wir möchten uns bei Frau Sieben ganz herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute und noch viele gesellige Stunden in unserem Haus.

Award of Excellence

TrustYou Hotel Förch

Wir sind stolz Ihnen mitteilen zu können dass wir von der DEHOGA Bayern (Verband Bayer. Hotel und Gaststä und TrustYou für unsere tollen Leistungen ausgezeichnet wurden.

Wir gehören nun zu den 30 Hotels in ganz Bayern mit der BESTEN Onlinebewertung.

Dass wir diese Auszeichnung erhalten haben, verdanken wir nicht nur unseren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sondern auch Ihnen liebe Gäste für das uns entgegengebrachte Vertrauen, sowie die guten Bewertungen und Weiterempfehlungen.

Hierfür möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Gästen bedanken, die sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Ihre Familie Förch und das gesamte Team

Rosenmontagsball im Kur- und Wellnesshotel Förch

Traditionell fand am Rosenmontag 27. Februar mit 91 Gästen unser Rosenmontags-Dinner und unserem Hausmusiker Karl-Heinz Reimann statt. Wie jedes Jahr hat sich auch heuer wieder unser Servicepersonal etwas zur Verkleidung einfallen lassen. So wurde unseren Gästen dieses Jahr das Faschingsmenü im Charleston Kostüm serviert.

Zwischen den einzelnen Gängen zeigten die Tänzerinnen des Stamm-Kneipp Verein Bad Wörishofen ihre für den Fasching einstudierten Tänze. Danach wurde noch bis in den späten Abend ausgelassen zusammengesessen, so mancher schwang das Tanzbein oder hat den Abend an der Hotelbar mit einem guten Glas Wein ausklingen lassen.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Stamm-Kneippverein für ihren gelungenen Auftritt und freuen uns schon auf 2018.

Ehrung für 15 Aufenthalte der Kolpingfamilie Mechtersheim

Ehrung Kolpingfamilie Mechtersheim
Weißwurstfrühstück
Nikolausbesuch aus Mechtersheim

Mit einer Gruppe von ca. 40 Personen besuchte uns dieses Jahr bereits zum 15. Mal die Kolpingfamilie aus Mechtersheim. Bei einer "Nikolauswoche" konnten alle mitgereisten Gäste bei verschiedenen Kneipp- und Wellnessanwendungen wieder neue Kraft tanken.

So haben wir diesen "15. Jubiläums-Aufenthalt" zum Anlass genommen uns mit einem bayerischen Frühschoppen mit Weißwurst und Brezeln recht herzlich bei der Kolpingfamilie für das uns entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken.

Ein großes "Dankeschön" gilt hierfür Herrn Heinrich Hilzensauer und seiner Frau Veronika für die gesamte Organisation und Leitung der Reise. Wie jedes Jahr wurde von Familie Hilzensauer wieder ein 1/2-Tagesausflug sowie an unserem Dinnerabend ein Sketch aufgeführt. Dieses Jahr besuchte uns der Hl. Nikolaus höchst persönlich.

Wir wünschen der gesamten Kolpingfamilie alles Gute für 2017 und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Weinreise um die Welt

Weinverkostung Hotel Förch
Herr Kiderlen De Crignis Weine
 Häppchen Weinreise

Am 24. Oktober 2016 fand in unserem Haus die „1. Weinreise um die Welt“ mit einer Weinverkostung der De Crignis Weine aus Kaufbeuren, begleitet durch Herrn Kiderlen statt.

5 weinbegeisterte Gäste folgten unserer Einladung. Ihnen wurden dabei Weine aus unterschiedlichen Anbaugebieten, dem Gaumen vorgestellt. Unter anderem traf ein Torrontes „Bodega Colomè“ aus Argentinien auf einen Sauvignon Blanc aus Neuseeland oder ein 2009er Chateau Negrit aus Frankreich traf auf einen Rioja Reserva Do aus Spanien. Tatsächlich fielen die Unterschiede der einzelnen Weine zum Teil beträchtlich aus. Die Teilnehmer konnten in jedem Durchgang den Wein nach Farbe, Duft, Geschmack und Nachklang bewerten. Bei kleinen Häppchen fiel die Wahl dann auch wirklich schwer. Hierbei stellte sich einmal mehr heraus, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Während des Abends erläuterte Hr. Kiderlen alles Wissenswerte über die verschiedenen Weine und beantwortete fachkundig so manch gestellte Frage. Hierfür möchten wir ihm nochmal ein herzliches Dankeschön sagen.

Wir würden uns freuen mit diesem Beitrag das Interesse für eine weitere Weinreise bei dem ein oder anderem Gast geweckt zu haben.

Ihre Familie Förch
und das Team vom Kur- und Wellnesshotel Förch

Ein herzliches Dankeschön an den Kneippverein Marpingen

Kneippverein Marpingen
Bad Wörishofer Glückswichtel
Bayerische Schmankerl

Mit einer kleinen Feier konnten wir in diesem Monat dem Kneippverein Marpingen aus dem Saarland unser Dankeschön für die langjährige Treue zu unserem Haus sagen.

Angefangen hat alles im Jahr 1997 als uns die ersten Gäste jeweils im Oktober für eine Woche besuchten um bei einer „Schnupperkurwoche“ die Lehre Pfarrer Sebastian Kneipp‘s näher kennenzulernen. So hat es sich schnell rumgesprochen, dass diese Woche der Gesundheit sehr gut getan hat und es wurde vom Kneippverein beschlossen ab dem Jahr 2004 unser Haus zusätzlich auch noch im Mai zu besuchen.

Ein ganz besonderer Dank gilt Frau Brigitte Edelmann als Reiseleitung für nun mittlerweile 30 Besuche in‘s Kur- und Wellnesshotel Förch.

Nach einer kleinen Ansprache und der Überreichung eines Bad Wörishofener "Glückswichtel" durch Hotelinhaber Christian Förch wurde bei Leberkäs und Bayerischen Kartoffelsalat so manche Hotelanektdote ausgekramt. Anschließend versammelten sich alle 44 Mitreisenden zum gemeinsamen Gruppenbild bevor so mancher Gast schon wieder zur Therapie- oder Kneippanwendung erscheinen sollte.

Seiten